Ein Fonds für Schweizer Lebens- und Gnadenhöfe

Mit Ihrer Spende für den Lebenshoffonds tragen Sie dazu bei, Tieren auf Lebens- und Gnadenhöfen aus unserem Netzwerk ein Leben in Würde und Sicherheit zu ermöglichen. Der Fonds wird gezielt eingesetzt, um bestehende Lebens- und Gnadenhöfe beim Betrieb zu unterstützen, Tiere aus misslichen Lagen zu retten oder lebensrettende tierärztliche Behandlungen zu finanzieren.
Werden Sie Teil der nächsten Erfolgsgeschichte!
Spenden Sie jetzt für den Lebenshoffonds.
Was wir dank Ihrer Unterstützung umsetzen können:
Neue Lebens- und Gnadenhöfe

Ein Teil der Mittel wird für die Förderung neuer Lebens- und Gnadenhöfe verwendet. Interessierten Personen bringen wir dabei während unserer Infoabenden den Weg zum eigenen Lebens- und Gnadenhof näher und ermöglichen ihnen einen direkten Austausch mit Lebenshofbesitzer:innen.
Hoftage

Ebenfalls dank dem Lebenshoffonds dürfen wir die jährlich stattfindenden Hoftage organisieren, welche interessierten Personen einen Blick hinter die Kulissen eines Lebens- oder Gnadenhofes ermöglichen.
Corporate volunteering

ProTier organisiert zudem regelmässig Corporate Volunteering Einsätze auf den Lebens- und Gnadenhöfen. Freiwilligenarbeit auf einem Lebens- oder Gnadenhof ist weit mehr als nur eine Gelegenheit, den Kontakt zu Tieren und zur Natur herzustellen. Es ist eine besondere Erfahrung, die Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen zusammenführt und ihnen die Möglichkeit bietet, sich über Themen wie Tierwohl, Tierethik und den Umgang mit sogenannten «Nutztieren» weiterzubilden.
RISE-Nachhaltigkeitsanalyse

Ebenfalls dank dem Lebenshoffonds können Höfen aus unserem Netzwerk mit der RISE-Nachhaltigkeitsanalyse Fragen beantworten wie z.B.: Wie nachhaltig ist mein Lebens- oder Gnadenhof? Und wie kann ich meinen Hof nachhaltiger gestalten? ProTier unterstützt in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL in Zollikofen, einem Departement der Berner Fachhochschule BFH, Gnaden- und Lebenshöfe dabei, ihren Hof im Bereich der Nachhaltigkeit zu analysieren und zu verbessern.
Antrag auf finanzielle Unterstützung

Die Höfe im ProTier Netzwerk haben die Möglichkeit, einen Antrag für finanzielle Unterstützung zu stellen. So können Hofprojekte gefördert werden.