Katzen

So helfen Sie einer Katze in Not richtig

Auch bei Katzen sollte immer erst einmal abgeschätzt werden, ob es sich wirklich um einen medizinischen Notfall handelt. Wenn eine Katze stark verletzt ist (z.B. durch einen Unfall) oder sehr abgemagert oder gar bewusstlos ist, dann ist es immer etwas, wo Unterstützung benötigt wird. Auch heimatlose, junge Kitten können gefährdet sein, da hier schnell eine Unterkühlung und gefährliches Untergewicht entstehen kann.

Katze sichern und transportieren

Nicht jede Katze lässt sich gerne anfassen, zudem können sie schwere Bissverletzungen beim Menschen verursachen. Hier ist also der Eigenschutz immens wichtig. Dicke Handschuhe und Decken sowie Handtücher können beim Handling hilfreich sein. Lässt die Katze sich nicht anfassen, dann versuchen Sie es nicht weiter, sondern wenden Sie sich an Fachpersonal (unten aufgeführt). Ist die Katze zahm, dann ist es bei Verletzungen und schlechtem Allgemeinzustand immer sinnvoll, das Tier in eine Tierarztpraxis oder ein Tierspital zu bringen. Hier kann eine Erstversorgung stattfinden. Zudem sind die meisten Freigängerkatzen gechipt, sodass Fachpersonal die Herkunft nachvollziehen und die Besitzer:in kontaktieren kann.

Bei Jungtieren und verwaisten Kitten ist es in erster Linie wichtig, dass sie bei kalten Temperaturen aufgewärmt werden, stellen Sie gerne auch eine Schale Wasser bereit. Nicht geeignet ist Kuhmilch. Wenn sie eine längere Wartezeit zuhause überbrücken müssen, dann geben Sie gerne auch Kittenmilch, die bekommen Sie in jedem Tierbedarfsladen.

Heimtiere in Not oder ohne Besitzer:in sollten immer direkt zum nächsten Tierarzt oder ins Tierspital gebracht werden. Bei eigener Gefährdung bitte die Polizei (Tel 117) verständigen. 

Wichtige Notrufnummern für Katzen

Hier einige Tierkliniken mit 24/7 Notdienst:

Marigin – Zentrum für Tiermedizin 
Firststrasse 31,
8835 Feusisberg  
Tel: +41 55 536 44 44 
www.marigin.ch
Albanova Veterinärklinik 
Via Battista Foletti 17
6900 Massagno Home 
Tel: +41 91 966 66 88
www.albanova.ch
Tierklinik Sonnenhof 
Solothurnerstrasse 30
4500 Solothurn  
Tel: 0900 11 22 22 (24-Stunden-Notrufnummer)  
www.tierkliniksonnenhof.ch  
Tierklinik Interlaken AG 
General-Guisanstrasse 39
3800 Interlaken  
Tel: +41 33 822 21 41 
https://www.tierklinik-interlaken.ch/de/ 
Tierklinik Aarau West AG 
Muhenstrasse 56 
5036 Oberentfelden 
Schweiz 
Tel: +41 62 737 80 00 
https://www.tierklinikaw.ch/kontakt-offnungszeiten/
Tierspital Zürich
Universitäres Tierspital
Winterthurerstrasse 260
CH-8057 Zürich
Tel: +41 446 35 81 12
https://www.tierspital.uzh.ch/
Universität Bern / Kleintierklinik Bern
Länggassstrasse 128
Postfach
3001 Bern
Tel: +41 31 684 23 15
https://www.kleintierklinik.unibe.ch/
 

Hier einige Tierschutzorganisationen, welche heimatlose Katzen aufnehmen:

Katzengnadenhof Schnurrli
Gersterstrasse 2
8499 Sternennberg
Tel: 052 386 20 85
www.schnurrli.ch
Katzenfreunde Schweiz
Hofacherstrasse 15
5426 Lengnau
Tel: 079 630 41 18
www.katzenfreunde-schweiz.ch
Zürcher Tierschutz
Zürichbergstrasse 263
8044 Zürich
Tel: 044 261 97 14
www.zuerchertierschutz.ch
Tierschutzstelle beider Basel (TBB)
Birsfelderstrasse 45
4020 Basel
Tel: 061 378 78 78
www.tbb.ch
Katzenheim vom Tierschutzbund Basel (TSB)
Prattelerstrasse 5
4132 Muttenz
Tel: 061 331 32 33
www.tierschutzbund.ch
Katzenhaus Schaffhausen
Bahnhofstrasse 21
8212 Neuhausen am Rheinfall
Tel: 052 625 79 44
www.khsh.ch
Spezielle Stelle für Katzen mit einem Handicap
Katzenverstehen.ch
Barbara Rutsch
Bittwil 512
3255 Rapperswil BE
Tel: 079 896 79 09
www.katzenverstehen.ch